Happy Birthday! copago feiert 10 Jahre Innovationskraft für das Bäckerhandwerk

Ein Jahrzehnt digitale Revolution

Wie aus einer Idee eine marktführende Plattformlösung wurde und copago das Kassensystem im Bäckerhandwerk neu erfand. 

Vor zehn Jahren ging copago mit einer klaren Vision an den Start: Kassensysteme so zu entwickeln, wie sie wirklich gebraucht werden - einfach, vernetzt und zukunftsfähig. Was als mutiger Impuls begann, ist heute Marktführer im Bereich PC-Kassenlösungen für Bäckereien. copago begleitet über 800 Unternehmen mit smarten digitalen Lösungen für den Filialalltag – darunter Kassen, Bestellterminals und die eigene Kundenbindungs-App get2go. 

Vom Kassensystem zur Plattform: Die DNA von copago 

Was als „smarte Kasse“ begann, ist längst zu einer modularen Plattformlösung gewachsen. copago steht für intuitive Bedienung, flexible Anpassung und eine hohe Integrationsfähigkeit mit bestehenden Systemen - immer mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse des Filialalltags. 

„Unser Geheimrezept ist einfach: Wir hören unseren Kunden sehr genau zu und entwickeln Lösungen, die der Markt wirklich braucht“, sagt copago Gründer und Vorstand Dominik Skora. „Dabei setzen wir auf einfache Bedienung, echte Praxistauglichkeit und maximale Offenheit.“ 

Digitale Kundenbindung als Zukunftsfaktor 

Gerade in Zeiten von Personalmangel und hoher Fluktuation wird es für Bäckereien immer wichtiger, ihre Kundschaft digital zu erreichen und zu binden. Mit der App get2go bietet copago dafür eine bewährte Lösung, die Kundenkontakt automatisiert, personalisiert und effizient gestaltet. Kunden, die get2go intensiv nutzen, generieren nachweislich mehr Umsatz mit ihren treuen Kundinnen und Kunden und entlasten gleichzeitig ihr Verkaufspersonal spürbar. Denn die App übernimmt viele Aufgaben, die sonst an der Theke erledigt werden müssten, wie z. B. Angebotskommunikation, Rückfragen zu Allergenen oder das Sammeln von Treuepunkten. 

Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum hat copago die get2go Starter-Version vorgestellt: einen kostenfreien Einstieg in die App-Welt für alle Kunden, die das Potenzial digitaler Kundenbindung nutzen und den Anschluss nicht verpassen möchten. 

Künstliche Intelligenz trifft Bäckertheke 

copago integriert KI-Funktionen gezielt in seine Anwendungen - etwa bei der Steuerung der Umweltdeals in get2go. Produkte kurz vor Ladenschluss können automatisiert rabattiert und in der App sichtbar gemacht werden, um Retouren zu reduzieren. Das spart Kosten, schont Ressourcen und macht Nachhaltigkeit im Alltag greifbar. 

Offen vernetzt statt abgeschottet 

Ein besonderes Markenzeichen bleibt die Offenheit der Plattform: Schnittstellen zu Warenwirtschaft, Personalzeit, Buchhaltung oder anderen Kassenanbietern machen copago zu einem echten Integrator im digitalen Ökosystem des Bäckerhandwerks. 

„Heute geht es nicht mehr darum, alles selbst zu machen, sondern die besten Lösungen miteinander zu vernetzen“, erklärt Karl-Heinz Faulhaber, Vorstand der copago AG. „Die Kasse wird dabei immer mehr zum zentralen Kommunikationsmedium – zwischen Kunde, Filialteam und Systemlandschaft.“  

10 Jahre sind erst der Anfang 

Der Blick geht klar nach vorne: mehr Automatisierung, mehr Unterstützung für Filialteams durch digitale Helfer, noch stärker individualisierbare Kundenansprache. copago will nicht weniger als die digitale Bäckereifiliale der Zukunft mitgestalten – praxisnah, wirtschaftlich und nachhaltig. 


Partner der Bäcker

copago liefert intuitiver Kassenlösung, sowie Produkte wie Tischbedienung, Küchendrucker und Küchenmonitore als auch App-Lösungen.

>> Mehr zu unserem Partner copago


Und übrigens: Unsere eigene FREUNDE DES SNACKS App hat copago auch entwickelt.

Zurück
Zurück

Wie isst die Generation Alpha? Neue Studie gibt Aufschluss – und Bäckereien können profitieren

Weiter
Weiter

Neues aus dem Kaffeereport 2025: Kaffee besitzt eine Superkraft