FREUNDE DES SNACKS e.V. zukünftig ohne Geschäftsführer Alexander Schirmer
Alexander Schirmer Alexander Schirmer

FREUNDE DES SNACKS e.V. zukünftig ohne Geschäftsführer Alexander Schirmer

Der Verein FREUNDE DES SNACKS e.V. und Geschäftsführer Alexander Schirmer gehen ab 2026 getrennte Wege. In Zeiten des Umbruchs in der Bäckerbranche will sich das Snack Netzwerk neu am Markt positionieren. Der Verein arbeitet derzeit an einem neuen Konzept, die Kompetenzen des Netzwerks neu zu strukturieren und neue Wege zu ebnen, Bäckereien im Snackbereich zu unterstützen. An dieser Neuausrichtung wird der bisherige Geschäftsführer nicht mehr beteiligt sein.

Weiterlesen
Veganer Snacking-Point Bäckerei
Alexander Schirmer Alexander Schirmer

Veganer Snacking-Point Bäckerei

In den letzten Jahren haben sich Bäckereien stark weiterentwickelt. Weg vom klassischen Brötchenverkauf, hin zu modernen Snack‐Stationen, die eine Vielfalt an belegten Brötchen, Stullen und Bowls bieten. Laut Snackconnection (2022) wünschen sich 88 % der Befragten eine größere Auswahl an veganen Backwaren und insbesondere herzhafte Snacks in Bäckereien.

Weiterlesen
Street Food – ein inspirierendes Gastronomiekonzept mit viel Potenzial
Alexander Schirmer Alexander Schirmer

Street Food – ein inspirierendes Gastronomiekonzept mit viel Potenzial

„Street Food is what the locals eat”. Bereist man andere Länder, bieten die lokalen Märkte und Foodhalls immer einen guten Einblick in die jeweilige Esskultur – angefangen bei den Zutaten über die Gewürze bis hin zu den  Zubereitungsarten. Straßenküche steht für preiswerte, ehrliche Mahlzeiten, die sättigen und den Geschmack der jeweiligen Kultur widerspiegeln. Lange hatten diese Gerichte im Westen das Image von „zu stark verarbeitet und zu geringer Nährwert“. Doch heute ist die Street Food-Kultur, meist in Form von Foodtrucks, auch in Deutschland fest etabliert und inspiriert zu immer neuen Snack-Ideen.

Weiterlesen
Nachhaltige Ernährung dank Alternativen zu tierischen Produkten
Alexander Schirmer Alexander Schirmer

Nachhaltige Ernährung dank Alternativen zu tierischen Produkten

Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) hat ein umfassendes Gutachten über Alternativen zu tierischen Lebensmitteln an Bundesminister Alois Rainer überreicht. Die Relevanz solcher Alternativprodukte sind auch für Bäckereien wichtig.

Weiterlesen
Wie isst die Generation Alpha? Neue Studie gibt Aufschluss – und Bäckereien können profitieren
Alexander Schirmer Alexander Schirmer

Wie isst die Generation Alpha? Neue Studie gibt Aufschluss – und Bäckereien können profitieren

Eine aktuelle Untersuchung der auf psychologische Forschung spezialisierten Agentur Innersense widmet sich den Ernährungsgewohnheiten der Generation Alpha, also Kindern und Jugendlichen, die nach 2010 geboren wurden. Die Ergebnisse sind auch für den Verkauf von Backwaren relevant und bieten neue Ansatzpunkte für die Ansprache junger Kunden.

Weiterlesen
Neues aus dem Kaffeereport 2025: Kaffee besitzt eine Superkraft
Alexander Schirmer Alexander Schirmer

Neues aus dem Kaffeereport 2025: Kaffee besitzt eine Superkraft

Kaffee besitzt eine Superkraft! Er erweckt nicht nur müde Gemüter wieder zum Leben, sondern sorgt auch dafür, dass die Ideen nur so sprudeln. Kaffee ist der Treibstoff für kreative Köpfe. So das Ergebnis des diesjährigen Tchibo Kaffeereports, der bereits zum 14. Mal erscheint.

Unter dem Stichwort „Kreativität“ hat der Hamburger Kaffeeröster gemeinsam mit brand eins und Statista Anfang des Jahres 1.500 Kaffeetrinkende zwischen 18 und 75 Jahren in ganz Deutschland befragt.

Weiterlesen
Meine, deine, unsere? Was uns als Gesellschaft beim Thema Ernährung wichtig ist
Alexander Schirmer Alexander Schirmer

Meine, deine, unsere? Was uns als Gesellschaft beim Thema Ernährung wichtig ist

Essen ist weit mehr als reine Nahrungsaufnahme: 84 Prozent der Deutschen setzen sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinander. Für die Mehrheit ist Ernährung ein zentrales Thema, doch die öffentliche Debatte empfinden viele als spaltend und bevormundend. Laut der aktuellen Ernährungsstudie der Robert Bosch Stiftung und der Organisation More in Common wünschen sich die Bürger:innen eine Politik, die gesunde, regionale und bezahlbare Lebensmittel fördert – ohne Vorschriften oder Verbote. Gleichzeitig fordern sie mehr Mitsprache bei der Gestaltung des Ernährungssystems.

Weiterlesen
Geflügel im Snackformat
Alexander Schirmer Alexander Schirmer

Geflügel im Snackformat

Laut Foodservice Monitor 2023 verzeichnet das Segment Convenience-Hähnchenprodukte ein Wachstum von +45 % im Vergleich zum Vorkrisenniveau (2019). Besonders gefragt: saftige Cuts wie Hähnchenkeule und Oberschenkel – ideal für neue Genussformate von Bowl bis Sandwich.

Weiterlesen
Der Superheld im Snack-Geschäft
Alexander Schirmer Alexander Schirmer

Der Superheld im Snack-Geschäft

Wenn der Alltag in der Snack-Küche zur Herausforderung wird, braucht es keine Cape-Träger, sondern Technik, die echte Superkräfte hat. Willkommen in der Welt der Highspeed-Öfen von Prática. Denn wo andere Geräte überhitzen oder überfordern, bleibt er cool, schnell & liefert punktgenaue Leistung. Ob für Bäckereien, Tankstellen oder Snackbars: Der Highspeed-Ofen ist der unauffällige Held im Hintergrund, der dein Snackgeschäft rettet, bevor’s brennt.

Weiterlesen
Der Star bei jedem Party-Buffet: Jetzt im Snack-Tresen
Alexander Schirmer Alexander Schirmer

Der Star bei jedem Party-Buffet: Jetzt im Snack-Tresen

Fleischkäse boomt – und das nicht nur im Süden Deutschlands. Besonders Convenience-Produkte mit traditionellen Rezepturen erleben derzeit einen Aufschwung. Laut einer Marktanalyse von CMA/Statista (2024) wurden allein in Deutschland im Jahr 2023 rund 42.000 Tonnen Fleischkäse produziert, davon etwa 15 % als tiefgekühlte Variante – Tendenz steigend.
Ein weiterer Treiber: Der Snackmarkt wächst. Laut Deloitte Food Report 2024 essen über 60 % der Deutschen regelmäßig warme Snacks unterwegs – und wünschen sich dabei „klassische, herzhafte Produkte in moderner Form“.

Weiterlesen
Butter-Portionspackungen: Nicht für jeden geeignet – nachhaltige Alternativen für die Hotellerie und Bäckereien
Alexander Schirmer Alexander Schirmer

Butter-Portionspackungen: Nicht für jeden geeignet – nachhaltige Alternativen für die Hotellerie und Bäckereien

Ob beim Hotel-Frühstücksbuffet oder in der Bäckerei zum Brötchen – Butter-Portionspackungen gehören vielerorts zum Standard. Was auf den ersten Blick praktisch erscheint, hat jedoch einen Haken, sie enthalten oft tierische Zutaten und sind nicht für alle Gäste geeignet – insbesondere nicht für Allergiker, Veganer oder Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen.

Der Trend geht klar in eine andere Richtung: Nachhaltigkeit, bewusste Ernährung und der Wunsch nach Transparenz prägen das Konsumverhalten der Gäste immer stärker.

Weiterlesen
Das Frühstücksgeschäft beim Lieblingsbäcker boomt
Alexander Schirmer Alexander Schirmer

Das Frühstücksgeschäft beim Lieblingsbäcker boomt

Das Frühstück hat sich gewandelt und zu einer kulinarischen Konstante über den gesamten Tag hinweg entwickelt – heute wird rund um die Uhr gefrühstückt.

Die Amerikaner gelten hierbei als Vorreiter, denn für sie ist das Frühstück DIE Mahlzeit des Tages. Allein in NYC gibt es einige der weltbesten Varianten für Frühstücksangebote zum Mitnehmen oder als ausgedehntes Brunch-Erlebnis. Auffällig dabei: Das Ei spielt überall eine zentrale Rolle.

Weiterlesen
Der neue Bio-Boom beim Bäcker: Warum sich “grünes Gebäck” lohnt & wie Bäcker die Chance für Umsätze nutzen
Alexander Schirmer Alexander Schirmer

Der neue Bio-Boom beim Bäcker: Warum sich “grünes Gebäck” lohnt & wie Bäcker die Chance für Umsätze nutzen

Der Markt für Bio-Lebensmittel wächst – trotz Inflation, trotz Konsumzurückhaltung. 2024 erreichte er mit rund 17 Mrd. € einen neuen Rekord. Auch in der Bäckereibranche spielt Bio eine immer wichtigere Rolle: Besonders kleine Handwerksbetriebe setzen auf Bio als Differenzierungsmerkmal – große Filialbäcker ziehen mit ausgewählten Bio-Produkten nach.

Weiterlesen
Eis+Kaffee-Kreationen: Der neue Trend in Bäckerei-Cafés
Alexander Schirmer Alexander Schirmer

Eis+Kaffee-Kreationen: Der neue Trend in Bäckerei-Cafés

Eis und Kaffee – zwei Klassiker, die auf den ersten Blick unterschiedlich erscheinen, doch zusammen eine unwiderstehliche Kombination ergeben. Für Bäckereien, die in ihren Cafés ein besonderes Genusserlebnis schaffen möchten, bietet die Verbindung von Eis und Kaffee nicht nur kulinarische Vielfalt, sondern auch die Möglichkeit, sich kreativ und modern zu präsentieren.

Weiterlesen
Snacks mit Hähnchen: Der Allrounder für jeden Geschmack
Alexander Schirmer Alexander Schirmer

Snacks mit Hähnchen: Der Allrounder für jeden Geschmack

Hähnchenprodukte sind für Bäckereien besonders interessant, da sie vielseitig einsetzbar und bei Kunden äußerst beliebt sind. Sie bieten eine gesunde, fettarme und eiweißreiche Alternative zu anderen Fleischsorten, was den wachsenden Wunsch nach bewusster Ernährung anspricht.

Weiterlesen
Ostern im Snack-Tresen
Alexander Schirmer Alexander Schirmer

Ostern im Snack-Tresen

In den Ostertagen ist bei Bäckern und Konditoren die Hochzeit für den Einsatz von Produkten rund um das Ei, denn ohne sie sind viele Ostergebäcke und -snacks undenkbar. Rezeptideen mit Ei und Ei-Alternativen.

Weiterlesen
Neue Chancen für innovative Bäckereien: Flexitarier sind die Mehrheit
Alexander Schirmer Alexander Schirmer

Neue Chancen für innovative Bäckereien: Flexitarier sind die Mehrheit

Der aktuelle Ernährungstrend hin zu flexitarischer und funktioneller Ernährung hat auch die Bäckereibranche erreicht. Laut einer aktuellen Umfrage legen mehr als 82 % der Befragten großen Wert auf den flexitarischen Ernährungstrend, der den Fleischkonsum reduziert und zunehmend auf pflanzliche Alternativen setzt. Das birgt große Chancen für das Snackangebot beim Bäcker.

Weiterlesen
Handwerk-Kampagne: Wir können alles, was kommt
Alexander Schirmer Alexander Schirmer

Handwerk-Kampagne: Wir können alles, was kommt

Unter dem Motto „Wir können alles, was kommt.“ zeigt sich das Handwerk als eine starke Gemeinschaft, die auch in aufgewühlten Zeiten die Herausforderungen der Zukunft in die Hand nimmt – mit Können, Vielfalt und Innovation. Dabei sind auch Bäcker und Konditoren.

Weiterlesen