Das Bild zeigt einen roten Hintergrund mit dem weißen Text 'Wissenslounge'.

JedenTag Vorträge, Diskussionen & Snack-Präsentationen

Eine Frau mit Brille und dunkler Kochjacke sitzt auf einem weißen Hocker, hält ein Mikrofon in der Hand und liest aus Papier vor einem Küchenhintergrund mit Tellern und Ofen.
Ein Mann mit Brille sitzt auf einem Stuhl und spricht in ein Mikrofon, während drei andere Menschen zuhören.
Ein Mann hält einen Vortrag bei der Veranstaltung "Freunde des Snacks".

Unser Programm am Samstag

  • 11:00 Uhr

    Weltpremiere:
    Der Snack zur südback 2024

    Wir präsentieren unseren exklusiven Snack zur südback 2024 - mit prominenter Unterstützung. Lassen Sie sich überraschen!

  • 12:00 Uhr

    Trend-Studie 2024/2025

    Christian Vetter stellt die Bonduelle Trend-Analyse vor, die sich mit den Food-Trends 2024 und der nächsten Jahre beschäftigt. Er gibt exklusive Einblicke in bisher unveröffentlichte Zahlen und Fakten der backenden Branche und zeigt, welche Trends der Bäcker aufgreifen sollte, um erfolgreiche Snacks anzubieten und neue Zielgruppen anzusprechen.

  • Mann in weiß-blauer Sportbekleidung, lächelnd, mit Krumbin Logo im unteren linken Bereich.

    12:30 Uhr

    Live: Snacks aus der zentralen Produktion

    Am Stand von KRUMBEIN rationell - direkt gegenüber - zeigt René Sinske, wie einfach die Snackproduktion in der zentralen Fertigung funktioniert. Das Team präsentiert ein neues und innovatives Snack-Konzept.

  • Porträt eines Mannes mit grauem Haar, Brille und Hemd vor hellem Hintergrund, mit dem „dlf“-Logo im unteren linken Bereich.

    13:00 Uhr

    Im Gespräch mit …
    Arnulf Ramcke

    Der Chefredakteur der ABZ und back.intern spricht mit Alex Schirmer über die Bedeutung von Snacks beim Bäcker sowie über Veränderungen der Verbraucherbedürfnisse. Der Branchen-Experte gibt exklusive Einblicke ist die Entwicklungen des Bäcker-Marktes und wagt einen Blick in die kommenden Snack-Jahre.

  • Ein junger Mann mit Brille trägt ein hellblaues Hemd und ist lächelnd. Im Vordergrund ist das AIPERIA-Logo zu sehen.

    14:00 Uhr

    KI in der Bestellplanung – Hype oder Hoffnung?

    KI, die vermeintliche Antwort auf fast alle Probleme unserer Zeit ist inzwischen auch aus der Bäckerei nicht mehr wegzudenken. Franz Seubert erklärt an verständlichen Beispielen aus der Praxis was moderne KI-Systeme heute leisten können und wo die Grenzen der Technologie liegen

  • Ein männlicher Koch in Schwarz mit Cross-Fit-Armband, Tattoos und einem bunten Unterarm, der vor einem dunklen Hintergrund steht.

    15:00 Uhr

    Snack-Präsentation: Spreads, Dips und Co. Schluss mit langweilig! Mach deinen Snack zu etwas Besonderem!

    Stefan Baum zeigt die Snack-Konzepte des Tages und erklärt auch, wie Snacks durch besondere Aufstriche und Saucen einzigartig werden. Dazu gibt er Einblicke in den Alltag der Snack-Entwicklung und berichtet aus eigenen Erfahrungen, wie innovative Food-Ideen entstehen.

  • Lächelnde Frau mit braunen, lockigen Haaren vor einem violetten Hintergrund, trägt ein weißes Top und eine Goldkette, in der unteren linken Ecke Logo mit dem Text 'dreivierteltakt'.

    16:00 Ihr

    Markenbildung : Backen Sie Ihre Marke nach digitalen Erfolgsrezepten

    Wie lasse ich meine Marke digital aufblühen? Was sind die wichtigsten Zutaten für authentische Kommunikation und Kundenbindung? Praxisnahe Tipps & Tools zur Markenbildung mit Christina „Chriddle“ Feltes im dreivierteltakt.

Unser Programm am Sonntag

  • Ein lachender Mann mit dunklem Haar und Bart, trägt ein schwarzes Hemd, sitzt in einem Raum mit grünen Pflanzen im Hintergrund. Im unteren linken Bildbereich das Logo 'Violife Professional'.

    10:00 Uhr

    Challenge Pflanzlich

    Die Nachfrage nach pflanzlichen Produkten beim Bäcker wird immer größer. Doch wie mit dieser Herausforderung umgegangen werden soll, ist oft schwierig. Marcel Ferst gibt Inspirationen und Erfahrungswerte, wie plant-based auch im Snack-Tresen gut aussieht.

  • 11:00 Uhr

    Snack-Präsentation: Foodtrends : Vegan, Vegetarisch, Plant Based – Wo ist der Unterschied?

    Christian Vetter zeigt die Snack-Konzepte des Tages. Dabei legt er den Fokus auf Pflanzenpower und zeigt, wie einfach die Herstellung von vegetarischen Snacks beim Bäcker sein kann. Dazu gibt er einen Ausblick auf kommende Gemüse-Trends und verrät, welche alten Gemüsesorten wieder im Kommen sind.

  • Lächelnder Mann in weiß-blauer Sportjacke mit Krumein-Logo.

    11:30 Uhr

    Live: Snacks aus der zentralen Produktion

    Am Stand von KRUMBEIN rationell - direkt gegenüber - zeigt René Sinske, wie einfach die Snackproduktion in der zentralen Fertigung funktioniert. Das Team präsentiert ein neues und innovatives Snack-Konzept.

  • 12:00 Uhr

    Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter - mehr Zeit für knackige Teambuildings

    Wie Sie durch gezieltes Coaching das Beste aus Ihrem Team herausholen. Wie steigern Sie Teamdynamik & Motivation? Praktische Tipps, die Sie und Ihr Team nachhaltig wachsen lassen mit Christina „Chriddle“ Feltes im dreivierteltakt.

  • 13:00 Uhr

    Das Bunte Handwerk

    Die Initiative “Buntes Handwerk” stellt Ergebnisse vor, wie unterschiedlich und divers das Bäckerhandwerk wirklich ist. Im Gespräch mit Vertretern aus der Branche diskutiert Alex Schirmer, wie es gelingen kann, Diversity im Handwerk zu steigern und die Berufe der Backbranche für Nachwuchs attraktiv zu gestalten.

  • Junge Frau mit hellbraunen Haaren, lachend, vor einem schwarzen Hintergrund, mit KIOSKE 24/7 Logo in der unteren linken Ecke.

    14:00 Uhr

    Neue Vertriebswege für Bäcker

    Mit wenig Personalaufwand und wenig Platz trotzdem mehr Snacks verkaufen? Wie das funktionieren kann, demonstriert Simon Papas mit der kleinsten Bäckerei-Filiale. Er ve deutliche die Vorteile eines Verkaufsautomaten dar und zeigt auch die passenden Konzepte mit frischen Backwaren-Snacks.

  • Ein Mann mit dunklen Haaren, Brille und freundlichem Lächeln steht vor einem grünen Hintergrund. Er trägt einen weißen Hemdkragen und einen beigen Pullover. Im unteren linken Bildbereich befindet sich das Logo von Garden Gourmet, das grün-weiße Design und den Slogan "Where taste feels good".

    15:00 Uhr

    So is(s)t Deutschland

    Jørn Nielsen Gerlach präsentiert exklusive Inhalte der Nestle Ernährungsstudie 2024. Ableitend draus abgeleitet gibt er Tipps für die Umsetzung beim Bäcker und im Snack-Tresen. Dazu verrät er auch, warum Fleischalternativen viel besser sind als ihr Ruf und wie diese Produkte entwickelt werden.

  • Ein lachender Mann mit einem blauen Hemd, der vor einer Fensterscheibe steht. Im Hintergrund sind Gebäude und ein blauer Himmel zu sehen.

    16:00 Uhr

    Die eigene Bäckerei-App

    Wie es gelingen kann, Kundenbedürfnisse zu erkennen und in die Verkaufsaktivitäten in Filialen zu integrieren, zeigt Karl-Heinz Faulhaber mit technischen Lösungen, um das Verkaufspersonal zu entlasten. Er erklärt, wie zeitgleich aber auch die Bindung zwischen Bäckerei und Kunde intensiviert wird.

Unser Programm am Montag

  • 10:00 Uhr

    Das böse Wort “Vegan”?

    In vielen Bereichen ist “vegan” ein Umsatzkiller. Liegt es am Begriff und wie kann man diesen umgehen? Alex Schirmer diskutiert mit Branchenexperten darüber, wie die unübersehbar steigende Nachfrage nach tierfreien Produkten auch beim Bäcker bedient werden kann, ohne Stammkunden zu verärgern, Neue Zielgruppen sollen gewonnen werden.

  • 11:00 Uhr

    KI in der Bestellplanung – Hype oder Hoffnung?

    KI, die vermeintliche Antwort auf fast alle Probleme unserer Zeit ist inzwischen auch aus der Bäckerei nicht mehr wegzudenken. Franz Seubert erklärt an verständlichen Beispielen aus der Praxis was moderne KI-Systeme heute leisten können und wo die Grenzen der Technologie liegen

  • Ein Mann mit kurzen braunen Haaren, lachend, trägt eine weiße Sportjacke mit blauen Akzenten, im Hintergrund grau, mit einem Logo 'KRUMBEIN' am unteren linken Bildrand.

    11:30 Uhr

    Live: Snacks aus der zentralen Produktion

    Am Stand von KRUMBEIN rationell - direkt gegenüber - zeigt René Sinske, wie einfach die Snackproduktion in der zentralen Fertigung funktioniert. Das Team präsentiert ein neues und innovatives Snack-Konzept.

  • 12:00 Uhr

    Smarte Waren-Konfektionierung

    Sebastian Wosch erklärt, warum Zettel in der Konfektionierungsabteilung ausgedient haben und wie der Fokus durch die Digitalisierung auf der Verteilgenauigkeit und der Ergonomie bei der Warenverteilung liegen kann. Er demonstriert auch, wie Änderungen direkt vorgenommen und in Echtzeit für die Lieferscheinerstellung berücksichtigt werden.

  • Ein Mann in Anzug mit Brille in der Hand vor leuchtenden Schildern mit der Aufschrift 'DIGITAL', lächelnd. Logo von aramaz digital im unteren linken Bereich.

    13:00 Uhr

    KI in Bäckereien: Erfolgsrezepte für schlanke Bäckerei-Prozesse

    Wie schaffen es Bäckereien, KI im Marketing oder Verwaltung einzusetzen, um Personalkosten zu sparen? Eyüp Aramaz zeigt den praxisnahen Einsatz von KI und wie Bäckereien es schaffen, einen eigenen „digitalen Assistenten” zu erschaffen.

  • Ein männlicher Koch in schwarzen Kochjacken vor einem dunklen Hintergrund, mit einem Tattoo am Unterarm und einem Smartwatch am Handgelenk, lächelnd direkt in die Kamera blickend.

    14:00 Uhr

    Snack-Präsentation: Spreads, Dips und Co. Schluss mit langweilig! Mach deinen Snack zu etwas Besonderem!

    Stefan Baum zeigt die Snack-Konzepte des Tages und erklärt auch, wie Snacks durch besondere Aufstriche und Saucen einzigartig werden. Dazu gibt er Einblicke in den Alltag der Snack-Entwicklung und berichtet aus eigenen Erfahrungen, wie innovative Food-Ideen entstehen.

  • Ein Mann mit braunem Haar, Bart und blauen Augen trägt ein dunkelblaues Hemd, steht vor einem grauen Hintergrund, mit dem Recruitee-Logo in der unteren linken Ecke.

    15:00 Uhr

    Recruiting via WhatsApp - Der direkte Draht zu Top-Talenten

    Entdecken Sie die Kraft einer WhatsApp-Integration im Recruiting! Falk Kittel und Simon Wagner zeigen, wie Sie durch direkte und persönliche Kommunikation die besten Kandidat*innen anziehen und begeistern.

  • Ein Mann mit Brille, schwarzen Haaren und Kragen und eine lachende Frau mit braunen, gewellten Haaren stehen vor einer Wand mit einem Logo, das einen stilisierten Schneckenrahmen zeigt, unter dem der Schriftzug 'Die Zimschnäcke' steht.

    16:00 Uhr

    Im Gespräch mit…
    “Die Zimtschnecke”

    Enes Erol ist erfolgreicher Betreiber der “Zimtschnecke” aus Berlin. Im Gespräch mit Alex Schirmer spricht er über die Herausforderungen, für ein erfolgsversprechendes Konzept den passenden Standort zu finden und wie es ist, wenn die Gäste die Produkte lieben, aber der Ort nicht passt.

  • Ein Mann mit Brille und Rauschebart sowie eine Frau mit langen, blonden Haaren stehen vor einem grauen Hintergrund. Beide schauen in die Kamera, die Frau trägt eine magentafarbene Bluse. Unten links befindet sich ein Logo mit dem Text „Brot pro“ und der Website www.brot-pro.de.

    17:00 Uhr

    Im Gespräch mit…
    Edda Klepp & Sebastian Marquardt

    Das Redaktionsteam der BROTpro spricht mit Alex Schirmer über das Snackgeschäft für Brotprofis. Wir klären, was Bäckereien jetzt zu Trends und Fakten im Winter-Snackgeschäft wissen müssen, welche neuen Snackideen in keinem Snacktresen fehlen dürfen und wie sich Bäcker über Snack-News informieren, um erfolgreich zu bleiben.

Unser Programm am Dienstag

  • Porträt einer lachenden Frau mit blonden Haaren, dunklem Pullover und schwarzer Jacke, im Hintergrund Holzregale und Pflanzen, mit Violife Professional Logo im Vordergrund.

    10:00 Uhr

    Female Power

    Im Bäckerhandwerk herrscht immer noch ein Männerüberschuss. Saskia Fritsch diskutiert mit Vertreterinnen der Branche darüber, wie wichtig Frauen für einen funktionierenden Bäckereibetrieb sind, welche Chancen Female Empowerment bietet und wann Frauen endlich nicht mehr für Ihre Gleichstellung im Betrieb kämpfen müssen.

  • 11:00 Uhr

    Snack-Präsentation: Stoßzeiten entzerren - Snacks mit langer Standzeit!

    Laureen Göbel präsentiert die Snack-Konzepte des Tages. Dabei zeigt sie Snacks, die eine besonders lange Standzeit haben, und gibt Tipps für langgeführte Teige und die richtige Verpackung, damit die Snacks im Tresen den ganzen Tag über frisch halten.

  • Mann in weißen und blauen Sportjacke, lächelnd, kurze braune Haare, Hintergrund grau.

    11:30 Uhr

    Live: Snacks aus der zentralen Produktion

    Am Stand von KRUMBEIN rationell - direkt gegenüber - zeigt René Sinske, wie einfach die Snackproduktion in der zentralen Fertigung funktioniert. Das Team präsentiert ein neues und innovatives Snack-Konzept.

  • 12:00 Uhr

    Candidate Experience – Die Kunst, Talente zu begeistern

    Entdecken Sie, wie Sie die besten Talente nicht nur finden, sondern auch langfristig binden. Falk Kittel gibt praxisnahe Tipps und innovative Lösungen für ein herausragendes Bewerbererlebnis.

  • Ein lachender Mann trägt ein schwarzes Bonduelle Food Service Shirt und steht im Grünen mit Bäumen im Hintergrund.

    13:00 Uhr

    Trend-Studie 2024/2025

    Christian Vetter stellt die Bonduelle Trend-Analyse vor, die sich mit den Food-Trends 2024 und der nächsten Jahre beschäftigt. Er gibt exklusive Einblick in bisher unveröffentlichte Zahlen und Fakten des Backmarktes und zeigt, welche Trends der Bäcker aufgreifen muss, um erfolgreiche Snacks anzubieten und neue Zielgruppe anzusprechen.

Wir sind Twenty 4 Snacks

Logo von Aiperia mit blauen und orangefarbenen geometrischen Formen
Logo von BigFood mit dem Slogan 'driving food innovation'
Grafik mit roten Buchstaben, die das Wort 'Kioske' bilden, und einer roten Kugel mit weißen Zahlen, die eine Uhr zeigen.
Logo mit rotem Schriftzug 'Roasteller by ZOEGA', abgebildet sind ein Echo-Mikrofon, ein Reagenzglas und eine Lupe.

Unsere Kooperationspartner

Ein lächelnder Mann mit Brille und Kurzhaarschnitt steht neben einer Metallmaschine in einem modernen Gebäude mit Glasfassade.

Ihr Ansprechpartner vor Ort: Alex Schirmer

Wir werden auf der südback unsere drei Kernkompetenzen des Vereins in den Mittelpunkt der Messe bringen: Wissenstransfer, Snack-Konzepte und Netzwerken.

Dafür präsentieren wir uns auf einem großen Gemeinschaftsstand in Halle 6, der mit einem vielfältigen Programm, interessanten Vorträgen und Diskussionsrunden zu aktuellen Themen der Branche den perfekten Rahmen bietet, mit unseren Experten ins Gespräch zu kommen.

Jeder unserer Vereinsmitglieder wird sich mit seinem persönlichen Lieblingssnack präsentieren – das wird die vielfältigste Snack-Präsentation auf der gesamten Messe werden.

Die Freunde des Snacks werden die wichtigsten Köpfe der Snack-Welt zusammenbringen und die gesamte Bandbreite der Snack-Wertschöpfungskette abbilden - von der Produktion über Verkaufsförderung bis hin zu Personalthemen.

Wir freuen uns auf Sie!

::

Wir freuen uns auf Sie! ::