Snack-Umsatz steigern mit digitaler Bestellpower

Wenn aus der Morgenruhe Umsatzpotenzial wird

Die Türen öffnen sich, der Laden füllt sich. Ein Gast möchte in Ruhe sein Frühstück aussuchen, der nächste hat es eilig und will nur schnell seinen Kaffee. In dieser Mischung aus Hektik und Routine steckt für Bäckereien nicht nur Stress, sondern auch enormes Umsatzpotenzial. Genau hier setzt das copago Bestellterminal an: Es entlastet das Team und verwandelt jede Bestellung in eine Chance auf Mehrverkauf.

Mehr als nur Entlastung: ein echter Umsatztreiber

Das copago Bestellterminal nimmt nicht nur Druck aus dem Tagesgeschäft, es macht sich auch an der Kasse bezahlt. Durch clevere Produktempfehlungen, smarte Zusatzangebote und einen intuitiven Bestellprozess steigt der durchschnittliche Warenkorbwert spürbar. Kundinnen und Kunden entdecken Snacks, Getränke oder Aktionsprodukte, die sie an der Theke vielleicht übersehen hätten und greifen öfter zu.

Automatisches Upselling ohne Extra-Aufwand

Während das Team sich um die persönliche Beratung kümmert, übernimmt das Terminal den Part des stillen Verkäufers. Ob zweiter Kaffee zum Croissant, ein Mittagsmenü oder ein süßer Snack für den Heimweg, Zusatzprodukte werden automatisch vorgeschlagen und steigern so ganz nebenbei den Umsatz.

Mehr Bestellungen in kürzerer Zeit

Stoßzeiten sind Umsatzzeiten. Das Terminal sorgt dafür, dass Kundinnen und Kunden schneller bestellen können, was den Durchsatz erhöht und Wartezeiten reduziert. Das Ergebnis: mehr Verkäufe pro Stunde ohne zusätzliches Personal.

Flexibel, modern und sofort integriert

Ob kompakt oder in großer Ausführung, das Bestellterminal passt sich jeder Filiale an. Dank nahtloser Anbindung an das bestehende copago Kassensystem sind Änderungen sofort sichtbar. Neue Produkte lassen sich mit wenigen Klicks aktivieren und können direkt als Zusatzempfehlung ausgespielt werden.

Mehr Umsatz. Mehr Zufriedenheit. Mehr Zukunft.

Bäckereien berichten, dass das copago Bestellterminal nicht nur die Abläufe vereinfacht, sondern ganz konkret zu messbaren Umsatzsteigerungen führt. Es kombiniert moderne Selbstbedienung mit einem Verkaufsboost, der im Alltag den Unterschied macht.

Fazit: Weniger Engpässe an der Theke - Mehr Umsatz in der Kasse.

Zurück
Zurück

Bäcker punkten gegen LEH

Weiter
Weiter

Der ultimative Snack-Herbst