Zurück zu allen Events

Tradition wird Innovation: Bäcker-Klassiker mit Wow-Effekt

  • Backforum Hannover 21 Tillystraße Hannover, NDS, 30459 Deutschland (Karte)

Tradition wird Innovation:
Bäcker-Klassiker mit Wow-Effekt

Donnerstag, 28. August 2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Ein Tag voll mit Mehrwert für alle, die mit Snack-Konzepten erfolgreich sein wollen.
Live im Backforum der Martin Braun-Gruppe in Hannover.

Ein inspirierenden Tag für alle Entscheider aus Bäckereien, Tankstellen, Coffee-Shops, Gemeinschaftsverpflegung und Catering voller kreativer Impulse und praxisnaher Ideen.

Die FREUNDE DES SNACKS zeigen, wie traditionelle Bäcker-Klassiker wie Schnitzelbrötchen, Burger oder Stullen durch moderne Interpretationen und innovative Zutaten zukunftsfähig werden. Wir präsentieren spannende Konzepte, Ideen für kreative Backwaren und gesunde, nachhaltige Alternativen.

Darüber hinaus zeigen wir, wie eine moderne Thekenausstattung und die ansprechende Präsentation von Snacks das Kundenerlebnis verbessern und den Verkauf fördern können.
Das Herzstück der Veranstaltung bildet das Backforum der Martin Braun-Gruppe in Hannover, in dem wir die optimale Atmosphäre für Vorträge, Diskussionen, Panel-Talks, Praxiseinheiten und entspanntes Netzwerken finden. Die Snackexperten aus dem Netzwerk FREUNDE DES SNACKS erschaffen eine besondere Art von Erlebnis: Snack-Konzepte aus Trendprodukten und Foodinnovationen sorgen für Genussmomente und direkten Austausch mit Branchenexperten und Teilnehmern.

Sichern Sie sich jetzt Tickets für das Seminar.

Unser Programm für einen Tag mit Wow-Effekt

ab 09:30 Uhr
Einchecken im Backforum Hannover
Networking mit Frühstückssnacks & Kaffee 

ab 10:00 Uhr
Panel Talk: Von der Tradition zur Trendbäckerei - Zukunftsperspektiven im Backhandwerk

Der Duft von frisch gebackenem Brot und der Geschmack eines klassischen Schnitzelbrötchens – das ist Heimat und Tradition. Doch reicht das heute noch aus, um Kunden in die Bäckereien zu locken? In einer Zeit, in der Trends wie pflanzliche Ernährung, Nachhaltigkeit und digitale Bestellmöglichkeiten den Markt prägen, stehen Bäcker vor der Herausforderung, ihre traditionellen Angebote zu modernisieren.

Wie können sie den Spagat zwischen bewährten Klassikern und neuen Kundenwünschen meistern? Und warum ist Veränderung im Handwerk nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit? Diskutieren Sie mit uns und unseren Experten für spannende Einblicke und innovative Ansätze.

Schlüsselthemen: Veränderte Ernährungsweisen der Gäste | Traditionelles Bäckerhandwerk | Gastronomische Bäckerangebote | Digitalisierung in Bäckereien

Alex Schirmer

Geschäftsführer & Gastgeber
der FREUNDE DES SNACKS

Back to the Future:
Klassiker-Snacks neu interpretiert

Unsere Snackexperten zeigen, wie traditionelle Snacks auf Backwarenbasis kreativ weiterentwickelt werden können.
Im Mittelpunkt steht die Verwendung von Brot- und Brötchenvielfalt als Grundlage für innovative Snackideen, wie etwa modern interpretierte Schnitzelbrötchen mit frischen Zutaten oder Frikadellen in Kombination mit außergewöhnlichen Belägen und Saucen. Außerdem probieren wir, wie warme Snacks als kleine Mahlzeiten für unterwegs in das Angebot integriert werden können. Die Teilnehmer können alle verwendeten Produkte und Snacks probieren und bei der Entwicklung und Zubereitung auch selbst mit Hand anlegen und ihre eigenen kreativen Ideen mit einfließen lassen.

Schlüsselthemen: Snack-Klassiker | Innovative Trendrohstoffe | besondere Backwaren | Effektive Snack-Produktion

Katrin Pertuch

Snackberaterin bei Siebrecht Agrano, kreiert besondere Snackkonzepte, die nicht nur zu den Backbetrieben passen, sondern auch zur Gästezielgruppe.

12:00 - 13:00 Uhr
Lunchpause
Networking mit Referenten & Teilnehmern

ab 13:00 Uhr
Die perfekte Bühne für Ihren Bäckersnack:
Moderne Thekenpräsentation & authentische Gastgeber

Moderne Thekenausstattung zur Präsentation von Snacks und die Outfits des Verkaufspersonals sind auch bereit, mit den modernen Snacks in die Zukunft gebracht zu werden. Eine ansprechende und funktionale Thekenausstattung ist entscheidend, um Snacks attraktiv zu präsentieren und den Verkauf zu fördern. Moderne Thekenkonzepte bieten flexible und innovative Lösungen, um Backwaren und Snacks optimal in Szene zu setzen.

Die Bekleidung der Verkäuferinnen und Verkäufer in der Bäckerei spielt eine wichtige Rolle bei der Kundenansprache und -bindung. Eine moderne, saubere und gepflegte Berufsbekleidung kann das Image des Betriebs stärken und Kunden einen positiven Eindruck vermitteln. Diese Elemente tragen dazu bei, eine einheitliche und ansprechende Marke zu schaffen, die Kunden anspricht und bindet.

Schlüsselthemen: Attraktive Thekenauslage | Verkaufsstarke Produktpräsentation | Tageszeiten im Tresen | Moderne Arbeitskleidung

Heike Brandes-Stehle

Einrichtungsexpertin und Trendsetterin, macht jeden Bäckertresen zum Hingucker und zeigt Tipps & Trends für die einfache Umsetzung zu einem verkaufsstarken Snackangebot.

Ein ganzjähriges Erfolgsrezept:
Effiziente Planung und Einführung von Snack-Aktionen

Die Kombination aus Inspirationen durch Best Practice Beispiele, konkreten Tipps für Aktionssnacks und praxisnahen Ansätzen, um das Snack-Angebot nachhaltig zu optimieren, bildet den Einstieg in das Seminar.
Doris Oberbanscheidt stellt die strategische Organisation von Snack-Angeboten im Mittelpunkt. Ein zentraler Bestandteil ist die Erstellung eines Snackkalenders, der saisonale Trends, Kundenbedürfnisse und Aktionsideen übersichtlich darstellt und eine strukturierte Planung über das gesamte Jahr ermöglicht. Die Teilnehmer erfahren, wie sie kreative Snack-Aktionen entwickeln, effektiv einführen und dabei Kosten sowie Verkaufspreise optimal kalkulieren können. Zudem werden praktische Tipps zur Umsetzung gegeben, um die Snack-Theke als attraktiven Kundenmagneten zu gestalten.

Schlüsselthemen: Snackkalender | Jahreszeiten | Kalkulation | Rohstoffeinkauf

Doris Oberbanscheidt

Snackentwicklerin bei FFS Fresh Food Services, gibt Praxistipps, wie der Snack-Tresen das ganze Jahr über erfolgreich bespielt wird und wie diese Snacks kalkuliert werden müssen, um Snacks als Wachstumsmotor zu nutzen.

Filterkaffee war gestern:
Jetzt ist es Zeit für die Kaffee-Revolution

Kaffee ist der Schlüssel zu zufriedenen Gästen, höheren Umsätzen und einem modernen Image für Bäcker. Kunden wünschen sich heute mehr als den Vollautomaten von zuhause: Barista-Qualität, die begeistert! In unserem Vortrag erfahren Sie, warum ein hochwertiges Kaffeeangebot unverzichtbar ist, wie Sie mit Kaffeespezialitäten Umsatzpotenziale ausschöpfen und Ihre Bäckerei zum Trendsetter machen. Und das Beste: Es ist einfacher, als Sie denken! Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie Ihre Bäckerei auf Wachstumskurs. Jetzt anmelden und die Zukunft des Kaffeegenusses gestalten!

Schlüsselthemen: Zusatzgeschäft mit Getränken | Kaffee-Trends | Café | Zielgruppenangebote

Jens Vogt

Kaffee-Experte bei CUP&CINO, rechnet vor, wie Bäckereien mit heißen & kalten Kaffeeangeboten Umsätze steigern und die wachsende Nachfragen der jungen Zielgruppe bedienen.

Brotzeit neu interpretiert: Das neue Abendbrot beim Bäcker

Das Abendbrot als eine der klassischsten Mahlzeiten kann modern interpretiert werden, und Bäckereien können davon profitieren. Moderne Abendbrot-Ideen beinhalten kreative und gesunde Alternativen zu traditionellen Brotzeiten.

Das Abendbrot wird zunehmend als soziales Erlebnis geschätzt, das Gemeinschaft und Genuss verbindet. Bäckereien können sich mit passenden Abendkonzepten auf diese soziale Komponente konzentrieren, indem sie Events oder Workshops anbieten, die das gemeinsame Abendbrot fördern. Konsumenten suchen verstärkt nach bequemen Abendbrot-Optionen, die Bäckereien anbieten können, um Kundengruppe aus dem Einzelhandel in die Bäckereien zu holen.

 

ab 16:00Uhr: Abschluss & Netzwerken

den ganzen Tag über

Die leckersten Snacks zum Direkt-Probieren… Plant-based, nachhaltig, innovativ, noch-nie-gesehen, heiß, kalt, auf die Hand, im Weckglas oder klassisch - lassen Sie sich überraschen! Außerdem frische Kaffeespezialitäten & Netzwerken mit Experten und Kollegen in der einzigartigen Atmosphäre des Backforums der Martin Braun-Gruppe in Hannover.

 

Das alles für 89,00 Euro pro Person

zzgl. MwSt. und Gebühren | Der Ticketkauf erfolgt über eventbrite.com | Es gelten unsere AGB.

Das alles ist im Ticket enthalten:

  • Teilnahme am Seminar mit exklusiven Vorträgen, Panel Talks und Insights, die es nur an diesem Tag gibt

  • Rezepte zu allen Snackkonzepten, die wir bei diesem Seminar präsentieren

  • Teilnehmerlisten und Kontakte zu allen Experten, die bei diesem Seminar dabei sind

  • kostenfreies Parken direkt am Backforum

  • Teilnehmerunterlagen zu allen Inhalten des Seminars

  • die neusten Snacks und die leckersten Getränke während der Veranstaltung

 

Zurück
Zurück
27. August

Kreativ-Workshop für Snackentwickler

Weiter
Weiter
22. Oktober

Snack-Forum25 in Hannover